Jeder Camper kennt's: Der Stellplatz ist perfekt – aber schräg.
Du hast endlich diesen schönen Platz am See gefunden, die Markise ist draußen, der Kaffee steht bereit... und dann rutscht er fast vom Tisch.
Das Wohnmobil steht einfach schief. Und das merkt man – beim Schlafen, beim Kochen, beim Sitzen.
Deshalb gehören Auffahrkeile für uns zur Grundausstattung wie Gas und Frischwasser.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du dein Wohnmobil einfach und sicher ausrichtest, worauf du achten solltest und was wir dir empfehlen.
Wozu überhaupt Auffahrkeile?
Ein schiefer Stand ist mehr als nur unbequem.
- Schlafen in Schieflage
- Türen klappern, Wasser fließt nicht richtig ab
- Und ganz ehrlich: Es nervt.
Mit Auffahrkeilen bringst du dein Fahrzeug schnell und ohne großes Werkzeug in eine waagrechte Position – auf fast jedem Untergrund.
Worauf du achten solltest:
Beim Kauf von Auffahrkeilen ist nicht jedes Produkt gleich – diese 4 Dinge sind entscheidend:
-
Tragkraft: Gerade bei größeren Wohnmobilen brauchst du Keile mit min. 5 Tonnen Belastbarkeit pro Achse
-
Rutschfestigkeit: Besonders bei Wiese oder Schotter entscheidend – niemand will abrutschen
-
Höhenstufen: 3 Stufen sind ideal, um flexibel auf Platzverhältnisse zu reagieren
-
Größe & Transport: Am besten mit Tragetasche – so bleibt dein Staufach sauber
Wie funktioniert das Ganze?
-
Keile vor oder hinter das Rad legen – je nachdem, in welche Richtung du ausgleichen willst
-
Langsam auffahren, möglichst gerade
-
Wenn das Fahrzeug steht, Handbremse anziehen und ggf. Unterlegkeile setzen
-
Fertig – jetzt steht dein Wohnmobil sicher
Kleiner Tipp: Eine Wasserwaage hilft dir, die richtige Höhe zu finden.
Unsere Empfehlung
Wir nutzen und empfehlen unsere Campergrade Auffahrkeile, weil sie genau auf das zugeschnitten sind, was wir beim Campen brauchen:
-
Stabil
-
Rutschfest
-
Einfach zu nutzen
-
Und inklusive Wasserwaage & Tragetasche
👉 Hier findest du alle Details zu unseren Auffahrkeilen
Fazit
Ein paar Minuten investieren – und du hast den ganzen Urlaub über Ruhe.
Sicherer Stand, besser schlafen, entspannter leben.
Genau dafür sind Auffahrkeile da.
P.S.: Du hast Fragen zum Thema oder willst deine Erfahrungen teilen? Schreib uns gerne – wir sind selbst Camper und freuen uns auf den Austausch.